Diese Übungen führen in die Codierung von PHP-Skripten ein.
| PHP-Übung | Inhalt | Aufgabenstellung | ausführbares PHP-Skript bzw. HTM-Formular | Lösungsdokument | 
|---|---|---|---|---|
| ub10 | Rechnen mit Zahlvariablen und Operatoren, Ausgabe von Variablen in einer Zeichenkette | Aufgabe Übung 10 | php ub 10 | Lösung ub 10 | 
| ub 11 | Rechnen mit Zahlkvariablen, Variablen und Operatoren für Zeichenketten | Aufgabe Übung 11 | php ub 11 | Lösung ub 11 | 
| ub 15 | Rechnen mit Variablen, einfache Verzweigung mit if-Anweisung und else-Zweig einsetzen | Aufgabe Übung 15 | php ub 15 | Lösung ub 15 | 
| ub 16 | Verschachtelte Verzweigung mit if-else | Aufgabe Übung 16+17 | php ub 16 | Lösung ub 16 | 
| ub 17 | Mehrfache Verzweigung mit if-elseif-else, Einsatz von Funktionen round (Rundung) | Aufgabe Übung 16+17 | php ub 17 | Lösung ub 17 | 
| ub 18 | Fallauswahl mit switch-Anweisung, Zusammensetzen einer Zeichenkettenvariablen | Aufgabe Übung 18 | php ub 18 | Lösung ub 18 | 
| ub 19 | Schleifen mit veränderliche Zahl von Durchgängen - while-Schleife | Aufgabe Übung 19 | php ub 19 | Lösung ub 19 | 
| ub 20 | Schleifen mit fester Zahl von Durchgängen - for-Schleife, Einsatz doppelt indizierter Felder/Arrays, Einsatz von Funktionen (formatierte Zahlen), Darstellung in einer Tabelle, Maskierung von HTML-Tabellenelementen | Aufgabe Übung 20 | php ub 20 | Lösung ub 20 | 
| ub 21 | Schleifen mit veränderlicher Zahl von Durchgängen - while-Schleife mit Tabellenausgabe, Maskierung von HTML-Tabellenelementen, Funktion pow (Potenzierung) | Aufgabe Übung 21 | php ub 21 | Lösung ub 21 | 
| 
       ub 25 Anpassung nach dem VHS-Kursus in Norderstedt  | 
    
       Einsatz eines Formulars mit Feldern und Auswahlmenü, Formulardaten übertragen auf zwei unterschiedlichen Wegen übertragen; Formularauswertung mit gesonderter PHP-Datei 1. Variante PHP-Datei als Tabelle mit Bildern 2. Variante PHP-Datei wie 1. nur mit indizierten Variablen  | 
    Aufgabe Übung 25 | 
      
      
      
       
  | 
    
      
      
       Lösung ub 25 (php mit Tabelle)  | 
| 
       ub 26 Anpassung nach dem VHS-Kursus in Norderstedt  | 
    
       Einsatz eines Formulars und dessen Auswertung in derselben PHP-Datei Variante Eingabeprüfung mit javascript  | 
    Aufgabe Übung 26 | ||
| ub 27 | Einsatz eines Formulars mit Auswahlmenü, Optionsschalter, Eingabefeldern für einen Darlehensrechner | Aufgabe Übung 27 | Immobiliardarlehen | |
| ub 28 | Berechnung der Sozialbeiträge nach Eingaben in einem Formular | Aufgabe Übung 28 | ||
| ub 30 | Kontaktformular zur Erfassung eines Mietinteresses + Speicherung von Daten in einer Datenbank | Aufgabe Übung 30 | ||
| ub 31 | Zusätzlich zur Übung 30 wird eine Datenrückmeldung für den Benutzer angezeigt | Aufgabe Übung 31 | Kontaktformular | |
| ub 31a | Die Eingaben des Kontaktformulars sollen einer Richtigkeitsprüfung vor dem Absenden mit javascript unterzogen werden | Kontaktformular mit Prüfung | Teil Javascript Formularprüfung | |
| ub 32 | Auswertung einer Datenbank nach Login und Berechtigungsprüfung durch Nutzer | Aufgabe Übung 32 | DB-Auswertung | |
| ub 33 | Auswertung verknüpfter Tabellen nach Login und Berechtigungsprüfung durch Nutzer | DB-Tabellen auswerten | DB-Auswertung verknüpfter Tabellen |